Fondue Plausch 2022

Anfang Januar trafen sich zahlreiche Schiedsrichterkollegen für den traditionellen Fondueplausch des SSV-NWS. Der Abend fand unter den aktuellen Covid-Vorschriften im Feldschlösschen Restaurant in Rheinfelden AG statt. Der Abend wurde durch unsere Vorstandsmitglieder Pascal Wiget und Sven Buess mit einem Apéro eröffnet und die Anwesenden mit einer Ansprache begrüsst.  

Während dem Apéro, welcher verdankenswerterweise vom Restaurant Feldschlösschen gesponsert wurde, tauschten sich die Mitglieder untereinander aus. Viele Schiedsrichterkollegen sah man durch die Pandemie schon länger nicht mehr, umso angeregter waren die Gespräche an diesem Abend. Das klassische Käsefondue war wie immer sehr lecker. 

Unter den Teilnehmenden waren, wie seit Beginn, unser 1. Liga Schiedsrichterassistent Alper Keles und die beiden Talentgruppenmitglieder der FVNWS Giuseppe Puglisi und Paolo Cinque. Unser Vorstandsmitglied Pascal Wiget nutzte die Gelegenheit und führte mit den jungen Refs ein kurzes Interview für unsere Pfiff Online-Ausgabe durch.

Pascal Wiget:

Wie lief für euch das Jahr 2021, was waren eure Highlights? Und was sind eure Ziele im 2022?

Alper Keles:

Anfang des Jahres 2021 bekam ich den Bescheid, dass ich definitiv ins 1. Liga Kader aufgenommen wurde. Nach drei lehrreichen Jahren mit Spielleitungen und Weiterbildungskursen in der Referee Academy war es für mich eine Riesenfreude, dass ich nun den definitiven Schritt in die 1. Liga geschafft habe. Ich hatte sehr schöne, intensive und trotz Pandemie zuschauerreiche Spiele. Während der Sommervorbereitung wurde ich für das Testspiel zwischen dem Challenge League Verein FC Aarau und dem 1. Ligisten FC Wettswil-Bonstetten auf dem Brügglifeld betraut. Das „Schweizer Cup 1. Runde“ Spiel zwischen dem FC Genolier/Begnins und dem FC Bulle war ein weiteres Highlight. Nun freue ich mich, weitere Spiele in der 1. Liga zu leiten und werde weiterhin an meinen Zielen arbeiten.

Giuseppe Puglisi:

Da die letzte Saison aufgrund der Corona-Pause nicht sehr lange andauerte, gab es in diesem Sinne für mich persönlich nicht sehr viele nennenswerte Highlights. Nichtsdestotrotz war für mich mein Einsatz an den Schweizer U-15-Cup-Finaltagen eine sehr tolle Erfahrung. Diese fanden am 5./6. Juni auf dem FCB-Campus in Basel statt. Obwohl ich seit einiger Zeit in der Talentgruppe bin, war das für mich die allererste Erfahrung mit anderen Talentschiedsrichtern aus der ganzen Schweiz. Nebst dem Erweitern meines Schiedsrichter-Netzwerks, waren für mich die Coachings u.a. mit FIFA-SRA Bekim Zogaj sehr wertvoll. Meine Ziele im 2022 und allgemein für meine Zukunft als SR/SRA folgen ganz klar dem Motto: "Uns halten nur die Grenzen, die wir uns selbst setzen." Somit setze ich mir nie selber irgendwelche Grenzen und versuche immer das Maximum zu erreichen. Und nur wer ambitioniert und ehrgeizig ist, erreicht grosse Erfolge!

Paolo Cinque:

Nach der Kenntnisnahme, dass die Futsal Saison wegen der Pandemie nicht starten konnte, war für mich klar, dass ich nun die Zeit hatte, um weiter hart zu trainieren. Im Juni 2021 konnte immerhin die Rasenfussballsaison beendet werden. Die Rückrunde startete sehr gut für mich, mit tollen Trainings und Lehrabenden in der Talentgruppe. Dank meiner Aufnahme (auch im Futsal) als Talentschiedsrichter, durfte ich, als Highlight im 2021, im August am viertägigen FIFA-Kurs in Tenero TI teilnehmen. Vier Tage hartes Training, sowie Regelkunde unter dem FIFA-Instruktor Pedro Galan. Ich profitierte sehr viel davon und konnte sehr viel Neues dazulernen, sowie neue SR-Kollegen kennenlernen. Meine Ziele im 2022 sind, mich in den beiden Talentgruppen zu beweisen resp. den Aufstieg in die 2. Liga als Schiedsrichter sowie in die Premier League im Futsal zu erlangen. Step-by-step! Ich wünsche allen gute Gesundheit und eine gute Rückrunde!


Alle drei Schiedsrichterkollegen sowie der gesamte Vorstand des SSV NWS freuen sich auf die bevorstehende Saison und auf die nächsten Events im Jahr 2022!

Zurück
Zurück

Digitaler Treffpunkt für Schiedsrichter

Weiter
Weiter

Absage Trainingscamp Murcia