Jahresbericht 2021/22
Auf Wiedersehen, Au Revoir, Arrivederci, Goodbye, Adios, Mirupafshim, Zbogom, Dovidenja, Adeus und Güle güle. Nach 18 Jahren habe ich mich entschieden, das Amt als Präsident des SSV-NWS einem jüngeren Kollegen (Sven Buess) zu übergeben.
Sehr geehrter Ehrenpräsident, geschätzte Ehrenmitglieder, Aktiv- und Passivmitglieder so-wie an unserem Verband Interessierte,
Unser Ehrenpräsident Bruno Schaub hat mich 2004 in den Vorstand berufen. Zuerst als Mutationsführer, danach als Vize, und ab 2008 wurde ich durch die Versammlung zum Präsidenten gewählt. Damals war mein Ziel nach 10 Jahren aufzuhören, es wurden 18 Jahre. In dieser langen Zeit, floss viel Wasser den Rhein abwärts. Für diese Aussage müsste ich normalerweise 3 Euro ins Frasenschwein einzahlen. Alle Aktivitäten meinerseits würden den Rahmen eines Jahresberichts sprengen, aber alle waren auf ihrer Art einmalig. Durch meine Tätigkeit konnte ich viele Kollegen kennen und schätzen lernen. Ebenfalls wollte ich ein Vorbild sein, was Regelkunde sowie die Fitness betrifft. Dies können die Teilnehmer von Murcia sicher bestätigen.
Bedanken möchte ich mich bei allen aktuellen wie auch vergangene Vorstandsmitglieder, für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit in den letzten 216 Monaten. In ca. 120 Sitzungen wurden die Weichen des heutigen SSV-NWS aufgegleist, so dass der SSV-NWS Zug immer wieder vorwärts kam. Ebenfalls einen besonderen Dank geht an Stefan Reusser, für die Gestaltung des PFIFFS. An der letzten MV im September 2021, wie auch im Pfiff 211 kam die Würdigung gegenüber Stefan Reusser mehr als zu kurz. Für dies möchte ich mich persönlich dafür entschuldigen. Seine Arbeit in den letzten zwei Jahrzehnten für den SSV-NWS kann man kaum in Worten fassen. Durch sein Know-how konnte der SSV-NWS tausende von Franken einsparen.
Danken möchte ich mich bei allen Kollegen, die in irgendeiner Form für den SSV-NWS (Stimmenzähler, Protokollprüfer, Jassturnier, Winterbummel, Ceppi-Cup, Helfereinsatz) tätig gewesen sind. Vielen Dank an die SK des FVNWS unter der Leitung von Markus Comment, für ihre Unterstützung im Bezug der Neuausrichtung des Schiedsrichterwesens. Und zuletzt natürlich meiner Frau Leila, die mir die nötige Zeit für die Verbandsarbeit zur Verfügung stellte.
Langsam aber sicher geht das Schiedsrichteleben wieder seinen gewohnten Lauf. Somit konnten wir im Januar 2022 das Fondueessen, wie auch eine Woche später den Winterbummel durchführen. Leider musste das Trainingslager im Februar abgesagt werden, bin aber zuversichtlich dass im 2023 eines stattfinden wird. Alle Aktivitäten des SSV NWS sind jederzeit auf unserer Homepage oder über den Newsletter publiziert. Der SSV-NWS ist auch via Facebook aktiv.
Ohne Schiedsrichter gibt es keine Fußballspiele! Ich möchte es nicht unterlassen, allen Schiedsrichtern, Coaches, Instruktoren sowie Betreuern herzlichst zu danken, dass sie sich Woche für Woche während der Saison zur Verfügung stellen und so einen reibungslosen Spielbetrieb in unserer Region ermöglichen.
Sollte ich in der Auflistung jemanden vergessen haben, so bitte ich um Nachsicht.
Basel, im Mai 2022
Roger Koweindl, Regionalpräsident SSV-NWS